Computer-Spiele in der Familie
Fast alle Familien wünschen sich Hilfestellungen bei der Medienerziehung. Besonders digitale Spiele mit ihren langen Spielzeiten sind häufig ein Konfliktgrund. Für Eltern ist es daher sehr hilfreich, sich über Computer-Spiele in der Familie zu informieren. Sie brauchen einfach verständliche Informationen und alltagstaugliche Tipps zum Umgang mit Games.
Die Broschüre “Computer-Spiele in der Familie – Tipps für Eltern” ist der erste medienpädagogische Ratgeber zum Thema, der in so genannter leichter Sprache verfasst ist. Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Die leichte Sprache folgt einem klaren Regelwerk, welches von dem seit 2006 bestehenden Netzwerk Leichte Sprache herausgegeben wird.
Gemeinsam herausgegeben wird die vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Broschüre von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS) und dem Spieleratgeber NRW der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW.
Link zum Download der Broschüre HIER.
Die Broschüre ist auch in gedruckter Form erhältlich bei der AJS NRW und der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW. Bestellungen an die AJS werden gerne per Mail (info@ajs.nrw.de) entgegen genommen. Einzelexemplare versenden wir kostenlos. Bei Bestellungen von größeren Mengen fallen nach Absprache Versandkosten an.
Die LeseEule fliegt auch im Lockdown
Stadtbücherei bietet Familienlesung im Senckenberg Naturmuseum als Stream

BuchStapler trotz(en) Corona
Stadtbücherei und Stiftung der Frankfurter Sparkasse rufen junge Leser zu erster Buchkritik auf

Digitale Ausleihen im Lockdown
Der OnleiheVerbundHessen ermöglicht kostenfreien Zugriff auf sein Portal

Neuer Termin für die 15. SchulKinoWochen Hessen
28. Juni bis 09. Juli 2021 - Begleitworkshops und Fortbildungen ab Januar verfügbar